
Wir wünschen all unseren Kunden, Olchinger Bürgern und Mitgliedern für das Jahr 2015 vor allem Gesundheit, Zufriedenheit, Kraft und Erfolg in den Dingen, die Sie und wir uns vorgenommen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2015 auf unseren zahlreichen Aktionen und Events die wir mit Ihnen und für Sie veranstalten!
Alle Jahre wieder leuchtet die Adventsbeleuchtung der Olchinger Haupt- und Feursstraße mit dem Sternenhimmel um die Wette. Dies ist allerdings keine Selbstverständlichkeit - verdanken darf man die lichte Weihnachtszeit der Werbegemeinschaft OLCHINGplus. Auch dieses Jahr opferten wieder knapp zwanzig Mitglieder gerne ihren Feierabend, um sich zum alljährlichen Glühbirnendrehen bei Getränke Krämer einzufinden. Über 2200 Glühbirnen (die von der Werbegemeinschaft OLCHINGplus mit knapp 3.000,- Euro finanziert wurden) mussten überprüft und eingedreht, Fassungen repariert oder ausgewechselt werden. Mithilfe vieler fleißiger Hände jedoch war diese Aufgabe innerhalb eines Abends geschafft und die freiwilligen Helfer durften sich auf die von Bäckerei Rackl, Metzgerei Heitzer, Metzgerei Jais und Getränke Krämer gespendete Brotzeit freuen. Bis nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Es werde Licht!
An den 4 Advent-Wochenenden Samstag und Sonntag von 14.00 – 20.00 Uhr hat der Christkindlmarkt auf dem Nöscherplatz wieder geöffnet. Seit Jahren veranstaltet hier der Gewerbeverband Olching durch Spenden der Mitgliedsbetriebe und weiteren Olchinger Betrieben eine Tombola. Die hier erzielten Erlöse (zuzüglich einer Aufrundung durch den Gewerbeverband) - kommen jedes Jahr einem anderen – meist sozialen - Zweck zu Gute. Im letzten Jahr konnte der Gewerbeverband einen Scheck in Höhe von 4.500,- Euro an die Stadt Olching für den Sozialfond Olching (in Not geratene Bürger) überreichen.
In diesem Jahr wird der Erlös zur “Stadtverschönerung” verwendet.
Über einen Besuch an unserem Tombola-Stand freuen wir uns sehr. Sie haben hier nicht nur die Möglichkeit einen der vielen tollen Preise zu gewinnen, sondern unterstützen mit Ihrem Loskauf einen sozialen Zweck. Vielen Dank!
Hier sehen Sie die Erlöse und Verwendungszwecke der letzten 10 Jahre:
Jahr |
Erlös in € |
aufger. Betrag |
Zweck |
2004 |
2.328,78 |
2.500,00 |
Sozialdienst Olching |
2005 |
2.790,45 |
2.000,00 1.000,00 |
Kath. Kirche Kirchenrenovierung Evang. Kirche für neue Orgel |
2006 |
2.461,85 |
Ansparung Stadtverschönerung |
|
2007 |
2.168,24 |
7.745,35 |
Blumentröge inkl. Bepflanzung Hauptstraße |
2008 |
1.862,18 |
Ansparung Stadtverschönerung |
|
2009 |
2.480,56 |
2.729,62 |
Installation 2 Defibrillatoren |
2010 |
2.478,42 |
5.000,00 |
Brunnenbüberl im Kaiserhof Platzgestaltung |
2011 |
3.225,43 |
1.012,00 750,00 750,00 750,00 750,00 |
Installation 1 Defibrillator Familienpflegewerk Selbsthilfe Du und Ich Kreuzbund Schub e.V. |
2012 |
3.147,89 |
3.500,00 |
Kindergärten |
2013 |
4.340,47 |
4.500,00 |
Sozialfond – in Not geratene Olchinger Bürger |
Während der FFB-Schau wurde die “Handwerker-Notdienstseite” auf unserer Homepage offiziell eröffnet.
Unser Foto zeigt von l.n.r.
Herrn Paulus (Die Profi-Entsorger), Herrn Vogl (VTS-Trocknung), Frau Wagenbreth (Olchinger Wärmetechnik), Herrn Bgm. Magg, Herrn Breier (RegEnSol), Herrn Varga (Stadtwerke Olching), Herrn Saalfeld (Heizung-Sanitär)
Soforthilfe im Notfall durch professionelle Handwerker in Olching
Heizung defekt, Stromausfall, Wasserrohrbruch und das nachts oder am Sonntag - kein Problem in Olching: Rainer Saalfeld, 2. Vorstand des Gewerbeverbandes Olching und selbst Handwerker, hat den Wunsch der Stadt Olching gerne aufgenommen und eine Handwerker-Notdienstseite im Internet ins Leben gerufen. Die Seite ist leicht zu finden auf der Homepage des Rathauses der Stadt Olching. Unter dem Unterpunkt www.olching.de/Notruftafel/Handwerker Notdienst kommt man direkt auf die Seite der Notdienstfirmen. Auf unserer Seite kann ebenfalls der Service mit nur einem Klick aufgerufen werden. Ein Notdienst vor Ort wird sicherlich immer bemüht sein, seine Leistungen zu fairen Preisen anzubieten und rundherum gute Leistungen vorweisen können. Der Gewerbeverband Olching mit Rainer Saalfeld ist bemüht, diese Seite ständig zu erweitern.
Handwerksbetriebe die hier ebenfalls Notdienstleistungen anbieten möchten, können unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder der Servicetelefonnummer 0151/51233335 Kontakt zum Gewerbeverband Olching und Herrn Saalfeld aufnehmen.